Bauernbund macht gegen Hundehaufen im Grünland mobil
Der Tiroler Bauernbund unterstützt die Kampagne der Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) und der Landesregierung zur Sensibilisierung von Hundebesitzern, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere in Mülltonnen zu entsorgen. „Egal ob aus Gleichgültigkeit, Vergesslichkeit, Eile oder purem Egoismus – Tierhalter, die die Haufen…
Grünen rufen zu "Erdapfel-Boykott" auf
Die Grünen Niederösterreich fordern in Zusammenhang mit der Notfallzulassung des Drahtwurm-Mittels MOCAP15 Supermarktketten und Fast Food-Restaurants auf, auf Kartoffeln, bei deren Anbau dieses Mittel angewendet wurde, zu verzichten. „Die Liste der Gefahren, die MOCAP15 für Mensch, Tier und Umwelt mit…
RWA investiert massiv in Getreidelager im Donauraum
Gedrückte Getreidepreise, schwache Düngerpreise, ein erstmals rückläufiger Absatz mit Pflanzenschutzpräparaten, die anhaltende Flaute bei Traktoren, Landmaschinen oder Baustoffen und der niedrige Ölpreis. Sie alle kennzeichneten zuletzt das Geschäft der Raiffeisen Ware Austria und der Lagerhäuser in Österreich. Umsatz und Betriebsergebnisse…
GAP-Umfrage beendet: 320.000 Stellungnahmen
Von 2. Februar bis 2. Mai 2017 hatten Einzelpersonen und Organisationen Zeit, einen Fragebogen im Internet über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auszufüllen. Den Inhalt hat die Generaldirektion für Landwirtschaft in Brüssel mit dem Ablauf der Frist noch nicht…
„Klimaschutz ist nur mit E-Mobilität möglich“
Beim 5. Nachhaltigkeitsfrühstück der Österreichischen Hagelversicherung warb Tesla-Österreich-Chef Daniel Hammerl dafür, den weltweiten Umstieg auf E-Fahrzeuge und damit auf eine nachhaltigere Form der Mobilität zu beschleunigen. Der E-Automobil-Manager beleuchtete das Thema Nachhaltigkeit aus der Sicht des US-amerikanischen E-Autopioniers Tesla. Auch…