News

Weltweite Agrarpreise bis 2026 niedrig?

Die realen Preise für die meisten Agrar- und Fischereierzeugnisse dürften in den nächsten zehn Jahren weltweit einem leichten Abwärtstrend folgen und unter früheren Höchstständen bleiben, heißt es in dem Agrarausblick 2017 bis 2026 der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung…

Schwere Unwetter rund um Wien: 15 Mio. Euro Schaden

Die extreme Hitze am Montag hat zu schwersten Unwettern und einem Tornado mit katastrophalen Auswirkungen auf die Landwirtschaft im südlichen Wien sowie im angrenzenden Niederösterreich geführt. Auf einer landwirtschaftlichen Fläche von rund 10.000 ha wurden Acker-, Obst-, Wein- und Gemüsekulturen…

Georg Strasser wird neuer Bauernbundobmann

Wie Blick ins Land aus gut informierten Kreisen erfuhr hat sich der Bauernbund darauf geeinigt, dass der Nationalratsabgeordnete und Bürgermeister der Gemeinde Nöchling im Bezirk Melk, Georg Strasser, neuer Bauernbund-Präsident werden soll. Strasser wird in dieser Funktion Jakob Auer nachfolgen….

Trockenheit ließ Getreideerträge dahinschmelzen

Die heimische Getreideernte wird heuer wegen Trockenheit deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt bleiben, berichtete Landwirtschaftskammerpräsident Hermann Schultes anlässlich der traditionellen Erntepressekonferenz, die heuer in Halbturn im Burgenland stattfand. Aktuell geht man davon aus, dass sie im Bundesschnitt um 22% geringer…

Neuer Rekord an Bewerbern beim Jungbauernkalender

Traditionell zum Beginn des Sommers gewährte  der Jungbauernkalender 2018 beim Pressefotoshooting in der Gärtnerei Ganger in der Wiener Aspernstraße erste Einblicke in die laufenden Arbeiten rund um das fotografische Kultobjekt. Während die letztjährige Edition die sportlichen Seiten des Landlebens thematisierte,…