News

BayWa zahlt Bußgeld wegen Preisabsprachen

Die Agravis Raiffeisen AG verständigte sich mit dem Bundeskartellamt auf die Zahlung eines Bußgeldes in Höhe von 43,7 Mio. Euro. Teil des sogenannten „Settlements“ – also einer außergerichtlichen, einvernehmlichen Verfahrensbeendigung – ist auch, dass die Agravis nicht den Weg einer…

Spitzenpolitiker rühmen Agrarprogramm

Flankiert von den Präsidenten Strasser und Moosbrugger stellte die wieder bestallte Ex-Ministerin die wesentlichen Erfolge der ersten türkis-grünen Koalitionsregierung in der Geschichte Österreichs vor. „Während auf ÖVP-Seite erfahrene Parlamentarier und Funktionäre das Verhandlungsteam bildeten, mussten die Grünen einen großen Schritt…

Vier-Pfoten Gründer Dungler gewürdigt

Die Vertreter der Dachorganisationen der österreichischen Nutztierhaltung (NTÖ) bedauern den viel zu frühen Abschied von „Vier Pfoten“-Gründer und -Präsident Helmut Dungler, der am Sonntag plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren verstorben ist. Seine unermüdliche Arbeit im Interesse der…

ÖKL- Infotag zu Vielfalt im Acker

Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Vielfalt und hat eine große Verantwortung, wenn es darum geht, das Überleben vieler Tier- und Pflanzenarten zu sichern. Ziel des ÖKL-Projektes „Vielfalt auf meinem Betrieb“ ist es, diese Leistungen ins Bewusstsein…

Buschbrände treffen auch die Farmer

Die australischen Buschbrände treffen auch die Bauern. Sie müssen Tiere notschlachten weil diese schwere Brandverletzungen aufweisen oder weil sie zu Verdursten drohen. Ein Ende der Buschfeuer ist zurzeit nicht abzusehen, selbst Brandschneisen helfen wenig. Australien hofft auf mehr Regen. Rund…