News

ÖKL-Webinar für Energiesparer

  In der österreichischen Landwirtschaft werden jährlich rund 250 Millionen Liter Diesel verbraucht. Der Großteil des Dieselbedarfes entsteht durch den Betrieb von Traktoren und Erntemaschinen. Um Diesel und somit Kosten zu sparen und zugleich die Umweltbelastung zu reduzieren, gibt es…

Geflügelpest in Bayern angekommen

    In Bayern hat die Geflügelpest jetzt erstmals auf Hausgeflügel übergegriffen. Der erste Fall in einem Bestand wurde in der Gemeinde Pottenstein im Landkreis Bayreuth bestätigt. Das Friedrich-Loeffler-Institut habe diesen Ausbruch in einem kleinen Hausgeflügelbestand mit rund 20 Hühnern…

Borealis erwägt Veränderungen beim Düngergeschäft

Borealis, einer der global führenden Anbieter fortschrittlicher und kreislauforientierter Polyolefinlösungen und europäischer Marktführer in den Bereichen Basischemikalien, Pflanzennährstoffe und mechanisches Recycling von Kunststoffen, hat beschlossen, einen Prozess zur Veräußerung seines Stickstoff-Geschäftsbereichs, der Pflanzennährstoffe, technische Stickstoffprodukte und Melamin umfasst, einzuleiten. Ein Verkauf…

Asiatischer Laubholzschädling musste klein beigeben

Ein gefürchteter Schädling für fast alle Laubgehölze, hat in den vergangenen Jahren in Verpackungsholz den Weg nach Europa gefunden. Das erste Auftreten des asiatischen Laubholzbockkäfers in Braunau im Jahr 2001 konnte erst nach zwölf Jahren getilgt werden. 2012 wurde dann ein…

Plattform für den klimafitten Wald online

  Eine Website soll Waldbesitzern das forstliche Leben erleichtern. Das Bundesforschungszentrum für Wald hat seine Serviceplattform klimafitterwald.at runderneuert und um einige Features erweitert. Wer einen Wald besitzt, hat nicht zwingend etwas mit der Forstwirtschaft am Hut oder weiß, welche waldbaulichen…