Energie AG bietet Gratisstromtage
Nach den massiven Erhöhungen bei den Strompreisen sorgen die nun umgesetzten 50 Gratisstromtage für weitere Entlastung. Diese werden rückwirkend mit 2. Jänner 2023 gutgeschrieben. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme sind ein aufrechter Vertrag mit dem Energieanbieter Energie AG und ein hinterlegtes…
Rechtssicherheit für ÖPUL 2023 gegeben
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) hat die Sonderrichtlinie für das österreichische Programm zur Förderung einer umweltgerechten, extensiven und den natürlichen Lebensraum schützenden Landwirtschaft ÖPUL 2023 erlassen. Darin sind die allgemein geltenden und die besonderen Förderbedingungen…
Landtechnik Schuster eröffnet in Wullersdorf
Rund 600 Gäste, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, trafen sich am Freitag Nachmittag am Standort Wullersdorf, Bahnstraße 245, zur offiziellen Eröffnung der neuen Zentrale der Firma Landtechnik Schuster. Der Familienbetrieb, der auch eine Niederlassung in Mistelbach betreibt, ist im Bereich der Landmaschinentechnik tätig…
Waldforschung sucht Waldflächen
Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) sucht weiterhin nach Waldflächen als Trittsteinbiotope. Waldeigentümer können jetzt auch größere Flächen bis zu 25 ha melden. Diese Flächen werden im Rahmen eines Vertragsnaturschutzes für bis zu 20 Jahre außer Nutzung gestellt, die Waldeigentümer und…
Rückblickend eine Wachstumsdekade für Bio
Der Anteil der biologisch bewirtschafteten Agrarfläche in der EU ist im Zeitraum 2012-2020 um mehr als 50% gestiegen, die jährliche Zunahme betrug im Schnitt 5,7%. Damit wurden im Jahr 2020 insgesamt 9,1% der Nutzfläche der EU ökologisch bewirtschaftet. Bio-Betriebe sind…


