Im Innern des Kuhstalls verändert sich einiges
Der Trend bei den heimischen Milchbauern zum AMS hielt auch 2022 an. 200 Betriebe schafften sich ein AMS an. Das entspricht einem Zuwachs von 15%. Damit waren per 31. Dezember 2022 1.595 Anlagen in Betrieb. Beinahe 10% der 18.065 Kontrollbetriebe…
Lely mit beachtlichem Umsatzplus
Lely, der Marktführer bei automatisierten Melk-Systemen, präsentierte seine Jahresergebnisse für 2022 mit einem Gesamtumsatz von 702 Millionen Euro (2021: 611 Millionen Euro). In Anbetracht der schwierigen Umstände – wie der Einstellung der Tätigkeiten in Russland, COVID-19 und der…
LKÖ ab sofort auf FB und Insta
Ab sofort ist die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) auch auf Social Media vertreten. Auf Facebook und Instagram informiert diese über ihre Tätigkeit und stellt Fakten aus der Land- und Forstwirtschaft vor. Zielgruppe sind nicht nur die Bäuerinnen und Bauern, sondern…
22 neue Sorten von heimischen Züchtern
22 der insgesamt 81 in Österreich neu zugelassenen Sorten wurden von heimischen Züchtern entwickelt, berichtet Saatgut Austria. Vor allem bei Getreide, Kartoffel, Soja, Ölkürbis und Rispenhirse können die Mitglieder von Saatgut Austria Erfolge vorweisen. „Die Landwirte sind auf klimafitte Pflanzen…
Höhenflug für Schweinepreis
Das aktuelle Schlachtschweineangebot ist definitiv geringer als die auf Basis von Bestandszählungen prognostizierten Werte. Die Praxis der Schweinehaltung dürfte demnach stärker auf die krisenhaften Rahmenbedingungen der letzten Jahre reagiert haben, als es Prognosemodelle für wahrscheinlich hielten. Höhere Mortalitätsraten bei Zuchtsauen,…


