News

IG-Kontrollstellen geben retrospektiven Bioausblick

Die IG-Kontrollstellen Österreich, das Sprachrohr der Biokontrollstellen zieht in einem Pressegespräch am 23. Februar 2023 Bilanz über das zurückliegende Jahr und gibt einen Ausblick auf das laufende Jahr. Wolfgang Pirklhuber als Sprecher und Maria Geitzenauer als Stellvertreterin stellen die Information…

Steirische Teichwirte zwischen Sorgen und Freude

  Heimische Fische wie Karpfen, Forellen, Saiblinge oder Lachsforellen sind sehr beliebt. „Wir erleben einen richtigen Nachfrageboom. Am Aschermittwoch waren die heimischen Teichwirte voll ausverkauft“, sagt Helfried Reimoser, Geschäftsführer des steirischen Teichwirteverbandes. Angeboten werden die heimischen Fische überwiegend im Direktverkauf ab…

Online-Kurs über Ansiedlung von Greifvögeln

Greifvögel, die natürlichen Gegenspieler von Wühlmäusen und Co, fördern und ansiedeln. Zeit: Montag, 6. März 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Online über das Programm Zoom (Link wird nach Anmeldung ausgesendet) In manchen Jahren hat man mit einer regelrechten Mäuseplage zu kämpfen….

Gemüse wächst auch im Winter

Frisches Gemüse aus Österreich wurzelt entgegen allen Annahmen auch in der kalten Jahreszeit. Damit die richtigen Sorten gedeihen, wird an der Versuchsaußenstelle Zinsenhof des Landwirtschaftsministeriums an der Frischgemüseproduktion im Winter geforscht. „Knackigen Salat bei knackiger Kälte in Österreich anzubauen, war…

Effizient mähen auf breiter Front

  Krone bietet zwei weitere Modelle von Vier-Meter-Frontmähwerken an: das EasyCut F 400 Fold ohne Aufbereiter mit Schwadschnecke und das EasyCut F 400 CR mit starrem Mähholm und integriertem Walzenaufbereiter (CR = Conditioner Roller). Beide Frontmähwerke sind auf maximale Schlagkraft…