Nachhaltig Bauen mit Brettsperrholz
Mit kleinen Änderungen ist das Infoblatt 05 „Einsatz von Brettsperrholz (CLT) im landwirtschaftlichen Bauwesen“ in der dritten Auflage erschienen! Diese Unterlage gibt es kostenlos auf der www.oekl.at zum Downloaden. Mehr dazu unter: https://oekl.at/publikationen/merkblaetter/mbib05/ Des weiteren findet am 16. Juni 2023 das ÖKL-Seminar samt Workshop „Bauen mit Massivholz…
FAO-Lebensmittelindex im April steigend
Der FAO-Lebensmittelpreisindex ist im April 2023 erstmals seit einem Jahr wieder gestiegen. Die leichte Erholung mit plus 0,8 Punkten oder 0,6% auf durchschnittlich 127,2 Punkte im Vergleich zum Vormonat basiert neben einem deutlichen Preiszuwachs bei Zucker auch auf einer Steigerung…
Blühende Auswahl aus Österreich
Der Muttertag nähert sich mit großen Schritten. Die österreichischen Gärtnereien bieten eine vielfältige Auswahl an blühenden regionalen Blumengeschenken, die die Herzen höherschlagen lassen. Damit bereitet man nicht nur Freude und belässt die Wertschöpfung in der Region, sondern spart auch viele Transportkilometer ein. Blumen…
Holzernteverfahren: Jeder Baum ist anders
Jeder Baum ist anders. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen, wenn es zur Fällung und zum Transport des Holzes kommt. Welches Ernteverfahren für welchen Einsatz geeignet ist, zeigt die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg FVA. „Aktuell listen wir über 20…
Hochschullehrgang Agrarjournalismus vor Start
Es klingt wie ein Widerspruch: Auf der einen Seite sinkt der der Anteil der Bäuerinnen und Bauern an der Gesamtbevölkerung, auf der anderen nehmen das Interesse und die Berichterstattung auf allen nur denkbaren medialen Kanälen über den Themencluster Landwirtschaft,…


