REIFEN liche Arbeitsgeschwindigkeit anzupassen. – Um den Druck von der Kabi- ne aus regeln zu können und sicherzustellen, dass immer mit dem richtigen Druck ge- fahren wird, ist die Installati- on eines Telepneumatiksys- tems (TPMS) sinnvoll. – Wer immer mit dem optima- len Druck fahren möchte, für den ist eine Reifendruckregel- anlage ideal. – Wählen Sie Reifen, die für die Arbeitsbedingungen geeig- net sind. Diese Entscheidung wird langfristig echte Erspar- nis bringen. Reifendruck überschreiten? Es ist generell nicht ratsam, den für Traktorreifen empfohlenen Druck zu überschreiten, da ein zu hoher Druck zu vorzeitigem Verschleiß führen kann. Es gibt jedoch Fälle, in denen ein höherer Druck möglich und sehr nützlich ist. Generell sollte der vom Hersteller empfohlene Druck nur bei sehr trockenem Wetter auf trockenem Boden überschritten werden. Der Boden muss optimal tragfähig sein, um dem höheren Druckni- veau standzuhalten, ohne dass es zu Verdichtung kommt. Diese Regel gilt für alle nachfol- gend aufgeführten Beispiele: – Der Traktor lässt sich mit einem breiteren und damit auch schwereren Gerät kom- binieren, wenn der Druck et- was über die Empfehlungen des Herstellers hinaus erhöht wird. – Bei Arbeiten mit einem Front- lader ist es sinnvoll, den Druck zu erhöhen, um die Lastverlagerung auf die Vor- derachse zu kompen sieren. – Auf einem stark abschüssigen Gelände kann ein höherer Druck eine gute Lösung sein, um zu verhindern, dass der Reifen von der Felge rutscht. – Bei der Ernte können Reifen, die zyklische Belastungen vertragen, im Interesse einer kontinuierlichen Arbeit, z. B. auch mit vollem Korntank, mit einem höheren Druck ge- fahren werden. Ohne zusätzlichen Kompressor kann der Druck nach der Feld- arbeit, die mit niedrigem Druck verrichtet wurde, nicht so ein- fach wieder erhöht werden, um auf der Straße weiterzu fahren. Niederdruckreifen können ge- legentlich mit einem Druck von 0,8 bar auf der Straße benutzt werden, ohne deren Karkasse zu beschädigen, weil diese da- für konzipiert wurde (natürlich unter Einhaltung der Hersteller- angaben für Last/Druck). Mit dieser Technologie mini- mieren sich Verschleiß und Kraftstoffverbrauch bei gleich- zeitiger Maximierung der Pro- duktivität. Bei intensiver Nutzung auf der Straße bei hoher Geschwin- digkeit ist es dennoch ratsam, den Druck in Abhängigkeit von der transportieren Last um 0,6 bar bzw. auf bis zu 2 bar zu erhöhen. Arbeit mit sehr niedrigem Reifendruck Landwirtschaftsreifen mit sehr niedrigem Druck im Einsatz können die Erträge steigern. Mit einem Druck von durch- schnittlich 0,8 bar minimiert sich die Bodenverdichtung, verbessert sich die Traktion und sinkt der Kraftstoffver- brauch, was echte Ersparnisse be deutet. Es ist jedoch wichtig, mit Rei- fen zu arbeiten, die für diesen Zweck konzipiert wurden, da bei Standardreifen ein zu nied- riger Druck die Belastung nicht ausgleichen kann und Ihre Rei- fen schnell zerstört. Niederdruckreifen wurden entwickelt, um die Leistungs- fähigkeit des Traktors zu er- höhen. Sie sind immer dort nützlich, wo Standardreifen nicht die Festigkeit oder Flexi- bilität mitbringen, um hohen Belastungen standzuhalten, und deshalb über 1,2 bar blei- ben müssen (Referenzdruck, der die Faktoren Last und Ge- schwindigkeit entsprechend der Größe berücksichtigt). Druckmonitoring oder Reifendruck regelanlage? Ob man sich für eine einfache Drucküberwachung oder ein komplettes Telepneumatiksys- tem entscheidet, hängt von den Bedürfnissen und dem Budget ab. Beide Systeme ha- ben den Vorteil, dass der Druck überwacht wird und dadurch die Möglichkeit besteht, Ver- schleiß und Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Ein Reifendruckregelsystem ist ideal, da es die Möglich- keit bietet, den Reifendruck direkt von der Kabine aus an die Arbeitsbedingungen anzu- passen, so dass Grip und Trak- tion immer optimal sind. Es steigert die Produktivität und trägt dazu bei, die Lebensdau- er Ihrer Reifen deutlich zu ver- längern. Garantiert und in jeder Hinsicht günstig ... Jetzt mit VF den Druck senken oder die Reserven erhöhen * · Verstärkte Schulter mit hohem Entformungswinkel & Basisradius · Maximale Flexibilität in der Nutzung NRO (Narrow Rim Option) · Breite und vor allem längere Aufstandsfläche · Überlappende, schnittresistente Stollen & verstärkte Stahlgürtel-Karkasse Prämie: Traktionsbox beim Kauf von 4 Stk. VDR2000 Details zur Aktion unter www.ascensotyres.de Aktion gültig bis 31.03.2025 Neu mit VF Technologie n e m h a r s g n u t l e G . s e b * ackerbauprofi 1/2025 Ascenso Tyres CE GmbH, Hansastraße 13, DE 49134 Wallenhorst P: +49 5407 80327-60, E: info@ascensotyres.de, W: www.ascensotyres.de 19